KOMPETENZ NACHWEIS KULTUR

Dieses Jahr werden einige Schüler des Malateliers I den KNK erarbeiten und am KUNSTSCHULTAG verliehen bekommen.

„STÄRKEN VON JUGENDLICHEN FÖRDERN UND FORDERN“

Jugendliche, die aktiv und über einen längeren Zeitraum an unseren Kursen oder Projekten teilnehmen, haben die Möglichkeit, den Kompetenznachweis Kultur zu erhalten. In diesem Zertifikat kat werden die persönlichen Stärken und Kompetenzen von Jugendlichen beschrieben, die diese in unseren kulturpädagogischen Angeboten zeigen und entwickeln. Durch Beobachtungen und Gespräche mit Hildegard Strutz als pädagogische Fachkraft werden Stärken sichtbar und ab- schließend dokumentiert.

Der Kompetenznachweis Kultur wurde entwickelt von der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (BKJ e.V.) und wird unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Stiftung Deutsche Jugendmarke.

Das Gute am Offenen Atelier ist, dass ich hier die Möglichkeit hab, nicht immer gut sein zu müssen – hier ist niemand verpflichtet, tolle Kunstwerke zu schaffen – hier kann ich ein- fach sein und Kunst machen. Kunst ist für mich ein sehr großer Begriff, und ich meine, dass jeder die Möglichkeit hat, ihn anders zu füllen – Kunst ist immer Ansichtssache. Ich liebe es, frei gestalten zu dürfen in der Kunstschule.