FORTBILDUNG

Kompetenzorientierte Fortbildung für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereichlogofaeb4

Bereits zum siebten Mal findet an der Kunstschule PINX e.V. die Erwachsenenqualifizierung „Fachkraft Ästhetische Bildung“ statt. Für 2023 geht nun ein weiterer Durchlauf in Aktion.
Die Qualifizierung ist konzipiert für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich und für Interessent*innen aus anderen pädagogischen Arbeitsbereichen.

Ästhetisches Lernen ist das erste Lernen überhaupt und Voraussetzung für alle weiteren Lernprozesse. Ästhetische Bildung unterstützt das Kind in seiner ganzheitlichen Entwicklung. Seine sensorischen, motorischen, emotionalen, ästhetischen, kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten werden geschult. Außerdem wird das Kind in der Entwicklung von Selbstbewusstsein, Kreativität, Eigenständigkeit und Identität bestärkt. Dafür brauchen Kinder kreative Erwachsene, die den vielfältigen Methoden der ästhetischen Bildung vertraut.

Dieses Jahr werden die Kunstschuldozentinnen Laisa Quittkat, Hildegard Strutz und Julia Krankenhagen in drei aufeinander aufbauenden Modulen die Grundlagen und Methoden ästhetischer Bildung vermitteln und gemeinsam mit den Erzieher*innen und Lehrer*innen die praktische Anwendung im Alltagsbetrieb und in der Schule oder ihrer Einrichtungen erproben. Aufbauend auf einem Basismodul werden zwei Fachmodulen die Schwerpunktthemen „Ästhetische Bildung in MINT und Medien“ und „Ästhetische Bildung und Vielfalt“ behandelt. 

Die Fortbildung umfasst einen Zeitrahmen von 100 Stunden mit theoretischen und vielen praktischen Anteilen. Zum Abschluss der Qualifizierung werden die Teilnehmenden eigene Praxisprojekte entwickeln und in ihrer Kindertageseinrichtung oder an ihrem Arbeitsplatz praktisch umsetzen. Die Qualifizierung „Fachkraft Ästhetische Bildung“ wurde gemeinsam von Kunstschulen im Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V. mit der Agentur für Erwachsenenund Weiterbildung entwickelt und wurde 2014 im Rahmen einer Modellerprobung vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.

Termine FÄB 2023/24

Basismodul Grundlagen der Ästhetischen Bildung

   
Freitag, 06.10.2023
9 – 17 Uhr
Samstag, 07.10.2023
9 – 15 Uhr

Fachmodul Ästhetische Bildung und MINT

Frühjahr 2024
9 – 17 Uhr
Frühjahr 2024
9 – 17 Uhr

Fachmodul Ästhetische Bildung und Vielfalt

Frühsommer 2024
9 – 17 Uhr
Frühsommer 2024
9 – 17 Uhr

Abschlusspräsentation

Herbst 2024
9 – 17 Uhr

Die Termine in 2024 werden mit den Teilnehmenden der Fortbildung abgestimmt.

Die Gesamtkosten der Qualifizierung betragen pro Person 670,00 €. 

Eine Aufsplittung der Kosten auf die Jahre 2023 und 2024 zu je 335,00 € kann mit der Kunstschule PINX vereinbart werden.

Bei Interesse kann die Teilnahme an einem weiteren Fachmodul auch an einer anderen FÄB-Kunstschule ermöglicht werden. 


Downloads

Kreativität als Pädagogische Haltung

Anrechnungsempfehlung

Flyer Fachkraft Ästhetische Bildung 2023

Anmeldung