DAS HABEN WIR AUF DEM SCHIRM

PINX und die Initiative im Wendland haben nicht nur sehr starke äußere Gemeinsamkeiten, wie den dezentralen Standort innerhalb des Landkreises und das ländliche Umfeld, sondern auch gemeinsame inhaltliche Schwerpunkte. Das Offene Arbeiten mit Menschen verbindet unsere Partnerschaft bis ins Detail, d.h. diese pädagogische und künstlerische Haltung auch im Alltag zu leben, Commons-Konzepte zu entwickeln und Gemeinwohl taugliche Ideen zu verwirklichen. Mit der Haltung des PINX Pattern Prinzips haben die Beteiligten eine neue Kunstschule im Wendland
entstehen lassen. In unserer partnerschaftlichen Arbeit haben wir uns gemeinsam in einen Prozess begeben und Raum für Neues ermöglicht. Unterstützt hat uns Susanne Bosch, die uns auch in dem vorher gelaufenen Prozess begleitet hat und jeweils ein Kinderexpert*innen-Team der Kunstschulen. Somit ermöglichten wir den Kindern mit Ihrer Expertise direkt am Prozess beteiligt zu sein und die Struktur ihrer Kunstschule mit zu gestalten um als Kunstschule resilient für die Zukunft zu sein.

Kommentar verfassen