Herzlich Willkommen zu unserem Sommerfest 2022

Ab dem 20. Juni sammeln wir Dinge für unseren Umsonstflohmarkt. Bitte keinen Müll mitbringen! 😉

Wir erwarten dieses Jahr die Geschäftsführung des Landesverbands der Kunstschulen Niedersachsen Dr. Sabine Fett und unseren Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke.
Gemeinsam werden sie den Kompetenznachweis Kultur verleihen. 👏
An diesem Tag werden wir auch den Projektstand von THE PINX WAY – Die Straße der Kinderrechte vorstellen. 🥳

Ferien mit PINX

so cooooooool wie noch nie

PINX in den Sommerferien mit neuen, spannenden Wegen

Bald starten wieder die heißersehnten Sommerferien und die Kunstschule PINX hat  wieder spannende Angebote für Kinder im Heidekreis vorbereitet.

Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahre ist die Pinx-Ferienwoche „The PINX Way“ vom 18. bis 22. Juli genau das Richtige. Hier wird es jeden Tag verschiedene Angebote geben, die in einem tollen Team erlebt werden und jedes Kind kann ihr/sein eigenes Projekt entwickeln. An einem Tag wird sogar gemeinsam nach Hannover gefahren zur „Brücke der Kunst“ an der Leibniz Universität Hannover um dort spannende Interaktionen zu erleben.

Direkt im Anschluss, am 23. Juli von 19 bis 16 Uhr findet „Capoeira ‘N Tag lang“ mit Tobi und Maher in den Räumen der Kunstschule statt. Bei schönem Wetter wird es nach draußen verlagert. 

Ein ganz neues und cooles Projekt in diesem Jahr, für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, findet unter dem Namen „Unterwegs“ in der Woche vom 25. bis 29. Juli statt. Hier werden wir gemeinsam mit Studierenden verschiedener Kunsthochschulen Kunst aus dem Koffer erleben. Jeder Tag wird anders, spannend, kreativ und aufregend.

Last but not least: „Wir machen uns wieder auf den Weg!“ In der Woche vom 16. bis 20. August findet erneut unser beliebtes Zeltlager auf dem Jugendzeltplatz „Outdoorschmiede“ bei Lüneburg statt. Jedes Kind zwischen 10 und 14 Jahren ist herzlich eingeladen. Auch hier wird es viel Spaß, Spiel und Kreativität geben, aber auch Aktivitäten zu Wasser, zu Land und am Feuer. Alle unsere Ferienangebote sind kostenlos.

Bei Fragen zu den Angeboten, für weitere Informationen und auch zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Büro der Kunstschule PINX unter 05071-4026 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@kunstschule-pinx.de

CORONA NERVT – WIR MACHEN PODCAST!

Eigentlich wollten wir ja einen Podcast über die aktuelle Corona Situtaion machen - aber Corona nervt. Gemeinsam mit unserer Dozentin Clara Strutz haben wir am 22. & 23. Oktober das Phänomen Podcast kennen lernen dürfen und mit Fokus auf unsere ganz individuellen Lebenswelten sind dabei richtig tolle Folgen entstanden.

Zuerst haben wir uns ein Thema überlegt - schnell wurde festgestellt, dass man in einem Podcast ungefähr ALLES machen kann und es bereits super viele unterschiedliche Formate gibt.

Aber wie konzipiert man denn eigentlichen einen Podcast ?!

Neben Themen, Titel, und Co. darf der redaktionelle Ablauf natürlich nicht fehlen und die vorherige Recherche ist essenziell.

Es klingt immer so easy wenn sich die Podcast Stars "einfach nur unterhalten"... 🙂

Nachdem wir uns einen geeigneten Ort (im akustischen Sinne) gebaut hatten, konnten wir finally unsere erste Folge aufnehmen.

Gar nicht so leicht ruhig, in der selben Position, ohne Hintergundgeräusche und wenige Sprachlücken oder Versprecher, oder, oder, oder... vor dem Mikrofon zu verweilen.

Und dann kam ja auch noch der Schnitt und die Nachbearbeitung.

Wir hatten verdammt viel Spaß und weil Corona nervt freuen wir uns schon auf die nächste Kreativphase. <3

Hannah & Nele lieben Klatsch & Tratsch. Mit ihrem Podcast "Offen-getroffen" sind sie am Zahn der Zeit - bereit für Skandale, Skandale, Skandale..

Folge 1: Laura steht auf Schlagersänger

Maher & Ole sind eure Experten in Fragen Gaming. Wir sind uns nicht ganz sicher... Gaming oder Comedy Podcast ?! Egal - Beides !

Folge 1: Wir sind Minecraft

Anime, Anime, Anime... Kristina & Nadine sind absolute Fans und stellen auch in ihrem Podcast das hervorragende Fachwissen unter beweis.

Folge 1: Der Anime Podcast