Kunstschule-Pinx-online zum Mitmachen: „Traum-Boot“

„Traum-Boote“ zum Selberbauen

Boote aus Sperrholzresten oder Styroporstücken:
Holz und Styropor (von Verpackungen) kann schwimmen.

  • Ihr braucht einen Rumpf, der auf dem Wasse liegt und darauf schraubt oder nagelt ihr weitere Teile zum Beispiel ein Steuerhaus oder Seitenflächen.
  • Einen Mast kannst du aus einem Stock bauen, den steckst du in ein gebortes Loch in die Mitte des Bootes. Johann hat mit Gummis den zweiten Stock am Mast befestigt, damit das Segel gut gespannt ist.
  • Unser Segel ist aus einer alten Fanfahne geschnitten und mit ein paar Nadelstichen und Wolle befestigt. Es geht aber jeder Stoff.
  • Unter das Boot kannst du einen Kiel z.B. mit Heißkleber oder anderem Kleber anbringen.
  • Vergiss nicht vorne am Bug einen langen Faden z.B. an eine Schraube zu binden zum Festhalten, damit dein Boot nicht wegschwimmt. Den Faden wickelst du auf einen Stock, an dem du das Fadenende befestigst. Johann und Tom haben am See das Fadenende an lange Äste gebunden. Dann konnten sie die Boote wie an Angeln schwimmen lassen.
  • Schiffchen schwimmen auch in Waschbecken oder Badewannen. Baue oder Falte sie z.B. aus Papier. 🙂
  • Unbenannt 1

so könnt Ihr Papierschiffe falten 😉

  •                       Falten

 

Kommentar verfassen